Heilerde – Welche, wozu und wie eigentlich?
Heilerde ist nicht gleich Heilerde, wusstest du das schon? Sie wird aus unterschiedlichen Quellen und Gesteinsarten gewonnen, was zu einer unterschiedlichen Zusammensetzung der wertvollen Inhaltsstoffe führt und zugleich das Anwendungsgebiet bestimmter Erdarten definiert. So darf nicht jede Erdform sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Manche Heilerden-Sorten, die mit dem Attribut "hautfein" gekennzeichnet sind, sind zum Beispiel ausschließlich für die äußere Anwendung gedacht, andere sollten wiederum nur innerlich in Form von Heilerde-Wasser, Kapseln oder purer Form genutzt werden.
Heilerde ist ein wahrer Allrounder und kann sowohl für gesundheitliche Anliegen als auch für die Schönheit, für Haut, Haar und Zähne genutzt werden. Dabei ist es jedoch essentiell, dass man sich, ehe man zum braunen, grünen oder weißen Pulver greift, eingehend informiert. Wir wollen dir dabei helfen, damit du dir über die richtige Anwendung keine Sorgen machen musst!
Häuptling Heilerde freut sich, dir deine Fragen rund um dieses spannende Thema zu beantworten! Auch findest du hier zahlreiche Anleitungen zur richtigen Anwendung. Ob innerlich als Heilerde-Wasser oder äußerlich als Maske, Wickel und Co. – Wir verraten dir hier, worauf es ankommt und was du unbedingt bei der Verwendung dieses natürlichen Produktes beachten solltest!